Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetpräsenz auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird.
- Die von Ihnen besuchte Website setzt sogenannte Cookies von Erstanbietern. Nur sie kann diese Cookies lesen. Möglicherweise nutzt sie aber Dienste externer Anbieter, die wiederum eigene Cookies setzen, sogenannte Cookies von Drittanbietern.
- Beständige Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und nach dem Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht; der Sitzungscookie hingegen wird nach Beendigung Ihrer Sitzung gelöscht.
Jedes Mal, wenn Sie die Websites des Aquadrom besuchen, werden Sie aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Cookies können auch zur Erstellung anonymisierter Statistiken über die Browsing-Aktivitäten unserer Website-Besucher verwendet werden.
Notwendige Cookies
Name | Dienst | Zweck | Art des Cookies und Vorhaltedauer |
---|---|---|---|
cookiesjsr | Einwilligung in die Nutzung von Cookies | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (damit Sie nicht erneut befragt werden) | Beständiges Erstanbietercookie, 1 Jahr |
Google Analytics
Name | Dienst | Zweck | Art des Cookies und Vorhaltedauer |
---|---|---|---|
_ |
Webanalysedienst Google Analytics | Erkennt Website-Besucher (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert) | Beständiges Drittanbietercookie, 24 Monate |
_ |
Webanalysedienst Google Analytics | Erkennt Website-Besucher (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert) | Beständiges Drittanbietercookie, 24 Stunden |
_gat_gtag_<property-id> | Webanalysedienst Google Analytics | Wird verwendet um die Abfragerate zu regulieren. | Drittanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht |
Google Maps/Places
Name | Dienst | Zweck | Art des Cookies und Vorhaltedauer | |
---|---|---|---|---|
NID | Google Maps | Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps. | Beständiges Drittanbietercookie, 6 Monate | |
ANID | Google Maps | Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps. | Beständiges Drittanbietercookie, 12 Monate | |
DV | Google Maps | Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps. | Drittanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht | |
1P_JAR | Google Maps |
|
Beständiges Drittanbietercookie, 1 Monat | |
CONSENT | Google Maps | Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps. | Beständiges Drittanbietercookie, 17 Jahre |
So verwalten Sie Cookies
Sie können Cookies jederzeit verwalten/löschen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: aboutcookies.org.
Löschen von Cookies
Sie können alle Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie den Browserverlauf löschen. Dadurch entfernen Sie alle Cookies aller Websites, die Sie besucht haben.
Allerdings löschen Sie damit auch gespeicherte Informationen wie Benutzernamen oder Nutzereinstellungen.
Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.
Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).